Quantcast
Channel: Der Webvideo Markt » Beispiele
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Mercedes ist innovativ und dennoch 1 Jahr hinterher

$
0
0

Im letzten Jahr beschrieb ich bereits, dass User persönlich angesprochen werden wollen, dass Unternehmen ein Gesicht bekommen müssen, dass neue Formate für Webvideo entwickelt werden und nicht nur Offline zu Online gemacht wird.
Lange tat sich nichts, jetzt endlich kommt der Ruck bei den Großen, allen voran Mercedes mit seiner neuen Seite. Vorbildlich zeigt sich dort präsent und groß EIN MENSCH, anstelle eines Autos. Das Webspecial, das man per Klick erreicht, ist emotional und interessant, aber vor allem persönlich. Menschen aus dem Unternehmen erzählen, geben uns Einblicke. Mercedes verpackt dies geschickt mit emotionalen Animationen und natürlich deren Produkten.

Auf dem richtigen Weg, aber noch nicht ganz mit den Möglichkeiten vertraut, ist die Deutsche Bank. Zwar ist der erste Eindruck beinahe ein Déjà Vu (verglichen mit Mercedes), es gibt aber einige Unterschiede. Note 1 für den Einsatz von emotionalen Fotos als Aufhänger auf der Startseite, Note 1 für die Verlinkung zu einem “Video zum Beitrag”, Note 4- für die Verwendung von animierten Fotos im Video anstelle von lebendigen Menschen. Hier schwächelt die Deutsche Bank leider und präsentiert nicht einmal einen Sprecher, sondern lässt uns eine Reihe von Fakten lesen. Sehr schade.

Als Kinderkrankheit zeigt sich auf beiden Seiten die Usability. Natürlich sollen die Videos nahtlos integriert werden und emotional funktionieren, allerdings bedeutet das nicht, dass man das Motto “mit möglichst wenig Klicks zum Ziel” verwerfen sollte oder die wichtigen Steuerelemente des Videos “versteckt” und sich vom usus löst. Ein dicker Patzer passiert Mercedes dabei, wo es zwar einen Pause Button gibt, dieser aber nicht zu funktionieren scheint. Muss man also schnell abschalten, rückt der SCHLIESSEN Button intuitiv als Option an erste Stelle.

Nichts desto trotz, eine erfreuliche Entwicklung. Wir dürfen gespannt sein, wer als nächster kommt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2